Zitat:
Zitat von ThomasG
So ließe er uns die Freiheit die Ereignisse und Abläufe selbst maßgeblich zu beeinflussen und zu gestalten.
Ein solcher Gott könnte uns von seinen Werten Anteil nehmen lassen, indem er uns wissen lässt, was er für gut und richtig hält und warum das so ist.
|
Das ist ein interessanter Punkt. Gott lässt uns die Freiheit.
Aber dieses Argument
setzt die Freiheit voraus; es funktioniert nur, wenn die Freiheit tatsächlich vorhanden ist. Aber
ist sie tatsächlich vorhanden?
Was würde beispielsweise Jesus einem Sklaven raten? Oder einem missbrauchten Kind? Oder einem unheilbar Kranken? Würde er sagen:
"Siehe, dieses sind meine Worte, korrekt übersetzt. Und nun sieh zu!"
Der Sklavenhalter kann in Freiheit darüber nachdenken, ob er sich korrekt an die Gebote hält. Aber der Sklave?
Großes Leid besteht oft darin, dass keine Freiheit besteht, sich gegen dieses Leid zu wenden. Was würde Jesus einem Juden raten, der von den Römern gekreuzigt wird?
Wenn Jesus uns eine freie Entscheidung ermöglichen möchte, dann muss er uns zuerst frei machen. Aber auch dies scheint nicht funktioniert zu haben.