Hallo liebe Leute,
Ich habe die beiden threads bezüglich schrittlänge und frequenz durchgelesen, aber nicht das gefunden, was mein Problem ist.
Ich bin 188cm groß und laufe seit etwa 5 Jahren richtig. Ich habe beim normalen Dauerlauf immer um die 180 schritte/Minute. Ob das sinnvoll ist oder nicht, sei erstmal dahingestellt.
Mein Problem ist nun, dass ich bei höherem Tempo, wie z. B. beim 10er Silvesterlauf 194 und manchmal auch über 200 Schritte/Minute habe.
Nun merke ich selbst, dass ich von der Seite gesehen keinen guten Laufstil habe. Ich schlurfe, sitze und bekomme die Ferse als auch die Knie nicht hoch. Sprich ich habe das Gefühl, nur schneller zu werden, indem ich mehr Schritte mache.
Dies ist aber leider nur begrenzt möglich.
Deshalb meine Frage, was kann ich machen, um die schrittlänge zu steigern? Zumindest bei schnellen Läufen und Intervallen.
Ich bin total unbeweglich und verkürzt in der beinmuskulatur. Die Übung mit gestreckten Beinen dne Boden zu berühren, da fehlen mit gut und gerne 15cm...
Vielleicht gibt es welche, die das selbst erlebt und durchgemacht haben oder andere, die sehr viel Ahnung vom Laufen haben, und mir eventuell helfen und ein paar Tipps geben können/möchten.
Ich wäre euch sehr dankbar
PS. Dauerläufe sind um die 4:45 bis 5:15
Schnell sind 10km in 37 und 400er bei 70sek. Dort habe ich teilweise über 200 s/m -.-