Zitat:
|
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass der Schuh (die möglicherweise teuere Entwicklung ausgenommen) so viel Geld Wert ist.
|
250€ für einen Schuh sind ne Menge Holz, die Umstände sind derzeit günstig. Kein Mitbewerber, gutes Marketing, anscheinend macht der Schuh doch schneller, das spricht sich rum. Die gängigen Größen sind immer schnell weg, warum kommen sie nicht hinterher mit dem Produzieren. Wenn der Schuh weiterhin zugelassen bleibt, was bauen die Mitbewerber dann da rein (Carbon Mini Springfedern, irgendwelchen Elektrofirlefanz).
