gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stagnation bzw Verschlechterung im Konditionsaufbau nach Sportpause
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2018, 11:10   #11
TriAdrenalin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von quick-nick Beitrag anzeigen
Der Ruhepuls lag im Juli so ca bei 50, aktuell so bei 56/57.

Hf max war im Frühjahr bei 190 - 75% davon = ca 140 . Aber klar hf max dürfte jetzt natürlich ein anderer sein.

Habe gerade mal in die Garmin Daten reingeschaut. Da war ein Ausreißer datenpunkt vom Triathlon selber drin (falschen Knopf gedrückt u dann hats laufen und Rad vermischt) - schnitt sonst so bei 5:25

Ja das war auch meine Überlegung - ich weiß nicht ob ich den Körper mit Intervallen fordern sollte/kann - Rolle wäre natürlich eine Idee (glücklicherweise habe ich nun eine seit 1 Woche) aber aktuell bin ich halt so langsam wie noch nie. Mal gucken wie es beim Radfahren aussieht. Aber was würdet ihr da vorschlagen? Also an Pulsbereich?
Wenn es keinen ärztlichen Befund gibt, dann würde ich in diesen Pulsbereichen bleiben:

Radfahren 110 - 120

Laufen 120 - 130

Dazu locker bleiben und Dich nicht unnötig unter Druck setzen
  Mit Zitat antworten