gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Probleme mit Pulsmessung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.12.2018, 18:39   #7
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Mir ginge es vorallem darum, dass ich nicht unbemerkt zu schnell laufe. Z.B. im niedrigen GA2, wenn es eigentlich ein GA1 Lauf sein soll. Wenn ich z.B. mit meinem Mann unterwegs bin, könnte es sein, dass ich unbeabsichtigt zu schnell laufe, weil es die Beine halt grad hergeben und es Spaß macht.

Gurt hab ich schonmal getauscht. Was ich halt nicht verstehe ist, dass es dann beim Radfahren nicht zu diesen auffälligen Werten kommt...
Genauso geht bei mir auch
Wobei schon wichtig wäre zu wissen ob man in der "richtigen" Pulszone und wie lange ist/war Zbp 20min Schwelle , 40min GA1 usw
Wo flach ist kann man auch ganz gut über der Pace steuern aber bei hügeligen Läufe ist schwer
Zum Glück habe ich die Möglichkeit mit verschiedenen Gruppen zu laufen , wo bei machen sehr sicher dass ich in GA1 laufe und bei andere muss ich gucken wie ich überhaupt mithalten kann

Ich habe als Erklärung warum bei Laufen das Problem tritt und nicht bei radfahren sind die Erschütterung die das laufen verursacht ,die wiederum ersetzen/verfälschen die Pulsmessung

Komischerweiser desto schneller ein Lauf ist je genauer der Pulsmessung wird
uruman ist offline   Mit Zitat antworten