gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welches Auto für den Triathleten?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.12.2018, 08:48   #113
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 37.792
Zitat:
Zitat von hanse987 Beitrag anzeigen
Viel Gepäck ist dann leider nicht mehr!
Wenn man wie auf deinem Bild diese Klapp- (oder andere) Boxen verwendet, sicher nicht.
Der Kniff an dieser Stelle ist, stattdessen Taschen oder Packsäcke zu verwenden...
Die lassen sich überall reinstopfen und verformen, während die Kisten allesamt ihre Form behalten und nur aufeinandergestapelt werden können.
Natürlich ist grad bei Packsäcken meist die Öffnung relativ klein, was in Gewühle ausartet, aber ich komme beispielsweise mit meinen Ortlieb Rack packs ganz gut klar wenns sein muss (beim DAV zu Anfahrten im Sektionsbus brauchste keine Kisten anschleppen, da findet man keine Freunde... ).
Geiler isses natürlich in jedem Fall, einfach 2x3 20l-Boxen im Bulli neben- und aufeinanderzustapeln...

Klar: Kinderwagen ist dann nochmal ne andere Liga...
__________________
Irgendwo, irgendwann, begegnest auch du mal dem Sensenmann. Und in dem Moment denkst gewiss nedd ‘Oh! Ich hätt im Leben viel öfter ins Büro gesollt!‘
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten