Ich habe in der Zwischenzeit mein Arbeits- und Sportzimmer etwas umgeräumt. Das schrieb ich schon im letzten Beitrag. Ich habe hier und da noch ein bisschen optimiert. Jetzt fehlt mir nur noch so ein kleines Wandregal oder Wandhaken, wo man Handtücher aufhängt und die Trinkflasche unterbringt. Das ist gar nicht so einfach, weil es die lange Wand im Zimmer ist und es ziemlich doof aussieht, wenn da nur so ein kleines mickriges Regal an der Wand hängt. Ich habe heute Zwift eingerichtet und ein paar Dinge angepasst.
Leider muss ich auch heute noch mit einem Training aussetzen. So schnell ist mein Infekt nicht weg. Ich war gestern in Köln, um Weihnachtsgeschenke für meine kleine Nichte zu kaufen. Das war absolute Schwerstarbeit. Sprich... es ging mir richtig dreckig, es war super anstrengend und es ging auf die Bronchien. Im Laufe der Zeit habe ich gelernt, dass es sehr sehr wichtig ist, solche Dinge ausheilen zu lassen und lieber einen Tag länger zu warten mit dem Trainingsstart. Mir bleibt also nichts anderes übrig.
Eine postive Sache habe ich... auf meinem alten Fernseher läuft Zwift (Anschluss an meinen Laptop). Es geht über das Monitor VGA Kabel. Bis heute habe ich diesen Anschluss auch noch nie benutzt. Die HDMI Anschlüsse und diese ganz breiten Anschlüsse am TV sind defekt. Deshalb ging da auch nichts mehr. Mit dem TV als Bildschirm bin ich aber sehr glücklich. Zwift in groß! SUPER! Nur leider... nicht heute... *seufz*
So langsam muss ich mir über einen gänzlichen Einsteigerplan Gedanken machen. Bedingt durch den neuen Job mit Probezeit und Co, komplett anderen Arbeitszeiten und ... nun ja... so einigen anderen privaten Dingen sah es in Sachen Training dieses Jahr sehr sehr mau aus. Man muss halt doch irgendwie Prioritäten setzen. So ganz falsch waren meine da jedenfalls nicht.
Na schön... was solls. Dann starte ich eben, sobald ich wieder gesund und fit bin. Schließlich bin ich Ende August für den IM 70.3 Vichy gemeldet

(und ich freue mich wirklich SEHR drauf!!!). Was mir sehr hilft ist, dass ich die Mittagspausen auf der Arbeit für kurze Läufe nutzen kann. Das ist echt super. Wir haben ca. 1h Mittagspause, aber mit Rücksprachen und wenn keine Termine anstehen kann ich die durchaus auch verlängern. Ich laufe wirklich nicht gern im Dunkeln (ich sehe da schlecht) und da ist das wirklich eine echt gute Sache.
Also... heute noch mal rumgammeln (und gesund werden)... und hoffentlich demnächst auf Zwift, im Wasser oder irgendwo draußen zu Fuß. Laufen will ich das noch gar nicht nennen
