Zitat:
Zitat von KalleMalle
So wie der Fall beschrieben ist, sehe ich die Schuld eindeutig bei der Autofahrerin.
Sie hat dem Radler die Vorfahrt genommen und der mußte eine Vollbremsung machen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
Hätte sie ihm die Vorfahrt nicht genommen, wäre nix passiert.
Wenn der Radler dabei stürzt, dann kann man ihm doch das nicht anlasten.
|
Ähhm, wenn ich so bremse daß ich mein Fahrzeug nicht mehr unter Kontrolle habe halte ich mich selbst für Verantwortlich. Daher bevorzuge ich es dann lieber nicht zu stark zu bremsen in solchen Fällen.
Du ziehst hier nicht in Betracht daß die Situation ohne Sturz entschärft werden könnte. Insofern ist diese Schuldfrage nicht einmal ansatzweise eindeutig.
Zitat:
Zitat von KalleMalle
Überhöhte Geschwindigkeit kommt höchstens dann in Betracht, wenn der Radler aufm Auflieger durch die Stadt brettert und grad seine Tempointervalle bolzt.
|
Steile These.