Zitat:
Zitat von keko#
Ich frage mich auch immer, welche Jobs da entstehen. Ob man von denen noch Leben kann?
|
Das ist doch eine Verteilungsfrage.
Unser Wirtschaftssystem ist ein Verteilungssystem.
Welche Sinn würde es für eine Wirtschaft oder Gesellschaft machen, wenn z.b. 50% der Bevölkerung nicht überleben könnte, wenn man gleichzeit im ÜBerfluss lebt, weil die Fabriken Dinge nur mit Robotern ohne menschliches Zutun herstellen.
Wer soll das zeug was die Roboter herstellen denn alles kaufen, wenn die Menschen kein Einkommen haben? Das macht doch alles keinen Sinn!
D.h. man wird letztlich in meinen Augen zwangsläufig zu einem Bedingungslosen Grundeinkommen müssen. Alles andere macht keinen logischen Sinn.
Schon Hr. Ford wusste, dass er nur viel Geld verdient wenn auch seine Arbeiter (und nicht nur eine kleine Oberschicht) seine Autos kaufen kann und so ist das Heute noch.
Selbst wenn ich davon ausgehe, dass es eine Oberschicht gibt die alles lenkt (mehr oder minder im Geheimen), brauchen die Konsumenten die das Zeug kaufen was hergestellt wird.