Zitat:
Zitat von OhneRad
...
Ich will die Leistungen damit nicht schlecht machen, aber die Endzeiten etwas einordnen.
|
Die Hinweise sind mit Sicherheit wichtig. Man braucht sich auch nur die Radzeiten der Konkurrenten wie Bowden, Raelert oder Trautmann ansehen, die ausnahmslos PBs auf dem Rad aufgestellt haben, um herauszulesen, dass die Windbedingungen in Bahrain günstig waren und der Asphalt dort vermutlich einer der rollwiderstandsärmsten weltweit (im Vergleich zu anderen Triathlon-Radkursen) ist. Leiti hier aus dem Forum, der vor Ort war, hat das auch schon bestätigt. Die Norweger haben ja nur um die 300 Watt benötigt ( Iden sogar deutlich darunter) für 46km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, so dass sie enorm Körner für den abschließenden Halbmarathon sparen konnten.
Und die Schwimmstrecke war etwas zu kurz, wie ich ja schon angemerkt habe und wie sich aus der Ergebnisliste leicht herauslesen lässt.