Wunderleistungen zu hinterfragen, tue ich auch immer. Der Marathon-Europarekord von Moen letztes Jahr, bei dem er seine Bestzeit nach jahrelanger Stagnation um 7 Minuten verbessert hat - na ja.
Man muss aber denke ich noch mal festhalten, dass Bahrain zwar sehr stark, aber eben keine Wunderleistung war. Schaut man sich z. B. Kienles MD in Turku an, dann war er dort 9 Minuten langsamer als Blummenfelt und Iden, davon entfallen aber alleine 6(!) Minuten auf das Schwimmen, was sicherlich nicht nur an den unterschiedlichen Leistungsniveaus lag. Dann ist er vielleicht in einem Vorbereitungsrennen beim Laufen nicht ans absolute Maximum gegangen und der Wind war in Bahrain vielleicht auch noch mal besser und schon sehen die Rekordzeiten nicht mehr so abnorm aus.
Auch Frodo und Brownlee haben in Südafrika ja praktisch ausschließlich im Radfahren Zeit auf die beiden Norweger verloren und das lässt sich sehr gut mit der leicht welligen Strecke und den vielen unrhytmischen Attacken und Antritten erklären.
Ich will die Leistungen damit nicht schlecht machen, aber die Endzeiten etwas einordnen.
|