Zitat:
Zitat von DocTom
Und da geh ich halt nicht mit Herrn Mazyek konform. Nebeneinander bedeutet mMn auch immer, kein einheitliches Rechtssystem und vor allem -verständnis, mit allen Folgeproblemen für die Gesellschaft.
|
Nebeneinander in den Stadteilen oder durchmischt? Es lohnt sich auch hier ein Blick auf die Eliten, die uns mit Flexibiltät, Globalisierung und Durchmischung in den Ohren liegen. Der Sozialoge Prof. Michael Hartmann hat das in seinem Buch
"Die Abgehobenen" in dem Kapitel
"Die Mär von den kosmopolitischen Eliten" auf S.90ff getan und kommt knapp zusammengefasst zu dem Schluß, dass diese Eliten relativ autark und abgeschottet leben, ihre Kinder konservativ erziehen, auf traditionelle Schulen schicken, Spitzenpostitionen in ihren Geburtsländern haben und zu 90% in ihrem Geburtsland bleiben. Eliten haben meist einen nationalen Lebensweg.
Ich finde, das passt sehr gut in diesen Thread. Denn in Frankreich gehen auch ganz normale Menschen mit Durchschnittsberufen auf die Straßen, die ihre Wut gegen eben diese Eliten und ihre Versprechen richten. Sie sind die Boten einer Entwicklung, die früher oder später auch in Deutschland auftauchen wird.
Der franz. Soziologe Pierre Bourdieu hat diese Entwicklung schon vor vielen Jahren vorausgesehen und Politiker davor gewarnt. Genauso wenig unerwartet wie diese Entwicklung, kam die "Flüchtlingskrise" unerwartet.
Amüsant finde ich es, dass solche Schreiber von immer gleicher Seite als Verschwörungstheoretiker dargestellt werden, obwohl sie doch recht gute Voraussagen machen. Wer verarscht hier wohl wen?