Zitat:
Zitat von Running-Gag
Also ich bin ja jetzt noch nicht soooo lange dabei und habe im Gegensatz zu euch damit eigentlich keine Erfahrung, aber wenn ich mir sein Youtube-Video ansehe, dann sieht mir seine Position bei etwa 30sek nicht Oma/Opa-haft aus, sondern doch recht sportlich, mit waagerechtem Rücken...
|
Ich hab' natürlich zugespitzt formuliert (sonst ist es ja langweilig hier im Forum).
Was ich eigentlich damit ausdrücken wollte: er war schon mal besser (=tiefer, aerodynamischer) gesessen und hat damals ja auch auf seiner Website begeistert analysiert wieviel weniger Watt er mit der aggressiveren Überhöhung jetzt für die gleiche Geschwindigkeit benötigt, bzw. wieviel er in der Lage ist schneller zu fahren (ich glaube das war der Blogeintrag nach seiner neuen Ironman-Weltbestzeit). Ich bin mir sicher, dass er wenn er jetzt vergleicht, was er an Watt in die 90 km von Indian Wells auf topfebener Strecke investiert hat und was er dafür an Geschwindigkeit zurückbekommen hat, selbst schnell merkt, dass er einen großen Schritt zurück gemacht hat.
Da sitze ich auf meinem moderat eingestellten Trainingsrad flacher.
Wahrscheinlich wollte er den Lenker so haben wie "Jaan", der ja auch mit ordentlichem Spacerturm unterwegs ist. Nur hat Frodeno einfach so lange Beine und ist so groß, dass er auch mit Spacerturm eine ordentliche Überhöhung und einen perfekt geraden Rücken hat.
Trotz des knappen Sieges von Indian Wells gegen zweitklassige Konkurenz hatte Sanders nur die zweitbeste Radzeit, ohne dass ein "überbiker" am Start gewesen wäre. Die drei Norweger die in Bahrain den 70.3er dominiert haben, hätte Sanders im direkten Duell nur an der Startliste kurz zu Gesicht bekommen.