gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Bikefitter, Positionsanalytiker und Konsorten im Verruf?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.12.2018, 15:50   #50
Bike-Felix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Bike-Felix
 
Registriert seit: 26.11.2014
Ort: München
Beiträge: 697
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Ich hatte es doch geschrieben, vor fast 30 Jahren gabs noch keine Studien, auch kein I-Net.
Mein Wissen bezüglich der Montage und Einstellung der Platten hatte ich aus der "Bike" und aus der "Bikesport-News".
Und halt getüftelt bis es passte.
Ich habe niemals Kniereizungen wegen der Plattenmontage.

Habe auch immer selbst die Schuhe mit Platten versehen, auch bei meiner Frau.
Alles bestens bis heute.
Ich will dir gar nicht absprechen dass du das gut gemacht hast bei euch beiden. Ich versuche "nur" den Blick auf das Große Ganze zu lenken - was selbst durch die Schwarmintelligenz des Forums eventuell zu kurz kommt.

Das mit keine Studien vor 30 Jahren kann ich so leider nicht unterschreiben:

https://patents.google.com/patent/US5003841A/en
Patent für Klickpedale mit Beschreibung der Möglichkeiten zur Montage (1989)

https://patents.google.com/patent/US4907355A/en
Ähnliches Patent mit Studie von 1988

https://link.springer.com/article/10...99111010-00004
Studie zu Verletzungsmechanismen im Radsport, u.a. mit Erwähnen von Sitzposition & Fuß - Schuh - Pedalinterface (1991)
__________________
“Wer keine Zeit für Sport hat, muss sich später Zeit für seine Krankheiten nehmen.”
– frei nach Prof. Dr. Ingo Froböse

#sportscientist
Bike-Felix ist offline   Mit Zitat antworten