gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.12.2018, 19:17   #289
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich kenne fast keinen Menschen, der sich nicht irgendwie Gedanken um unsere Umwelt macht.
Sich Gedanken machen und handeln sind leider zwei Paar Schuhe.
Wie in der Politik.......geplant, versprochen, gelabert und dann doch nicht gemacht wird viel

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Dass unsere Leitmedien nicht kritisch über den Gipfel berichten, ist wohl klar.
Du meinst, mit einer kritischen Berichterstattung würden sie unserer Regierung, die den Klimaschutz in den paar Jahren nach Paris ordentlich vermerkelt hat, zu sehr ans Bein pinkeln?
Zum Glück isse bald weg. Vielleicht kriegt ja die nächste Kanzlerin / der nächste Kanzler diesbezüglich mehr auf die Reihe. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich habe weiter oben schon erwähnt, dass ich in der Politik die größte Verantwortung sehe.
Das sehe ich freilich auch so. Und darin sind sich doch beinahe alle hier einig, oder?

Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Im Übrigen gibt es sehr gute Berichte über den Klimagipfel. Man muss halt etwas danach suchen.
Nunja, im allgemeinen denke ich, dass ich zu dem Thema nicht allzu schlecht informiert bin. Trotzdem gibt's halt Tage, an denen man keine Zeit hat oder haben will, lange nach den aktuellsten Neuigkeiten zu suchen.
Eigentlich würde ich aufgrund der Brisanz und Aktualität des Themas (auch angesichts des Hitzejahrs 2018) erwarten, dass mal die eine oder andere Sondersendung zum Thema kommt, die man im Program-Guide ohne weiteres auch als solche erkennt. Dann würde man vielleicht auch eine größere Reichweite erzielen.

PS: Ein relativ trockener Winter, gefolgt von einem Sommer 2019, der es dem von 2018 nachmacht, wäre genau das richtige, was Deutschland JETZT zum Umdenken braucht. Das gäbe ordentliches Chaos nicht zuletzt auch in der Wirtschaft, was vielleicht endlich mal ein paar Leute mehr wachrütteln würde.
Angenommen, das Wetter normalisiert sich in unserer Gegend hier kurzfristig wieder weitgehend (sagen wir mal, für ca. 5 Jahre), dann sind alle Problemchen, die 2018 mit sich brachte, wieder vergessen. Das wären nochmals 5 verschenkte Jahre, in denen nichts passiert.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten