gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schneller auf dem Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.11.2018, 23:55   #38
Lowo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2017
Beiträge: 55
Schau dir bitte mal die Sendung der Triathlonszene über wie kann ich möglichst viel Watt beim Radfahren einsparen. Vorneweg, die Laufräder bringen nicht viel im Vergleich zu anderen Maßnahemen die by the way auch noch deutlich günstiger sind.
Angefangen beim Helm, bekommst du ab 70 € zu einem normalen Helm schon einen Zeifahrhelm. Bringt im Vergleich zu einem schlechten oder falschen Helm bis zu 15 Watt.
Aerosuit, zum Beispiel den von PA Suits aus Köln. War öfters Testsieger und bringt rund 20 Watt im Vergleich zu einem einfachen schlecht sitzendem Trikot.
Ein für den Anfang taugliches Triathlonrad bringt ne deutlich bessere Sitzposition mit sich, nochmal 20 Watt. Ein solches bekommt man mit etwas Glück im Winter bei Ebay für rund 600 €. Ist dann zwar kein neues Canyon aber ein Cube Aerum ist immer noch schneller als ein normales Rennrad mit Auflieger bei der Zeitenjagd.
Ein guter Sattel bringt ebenfalls ne Menge. Und das alles zusammen kostet gerade mal soviel wie gute Laufräder die im Vergleich zu schlechten Laufrädern vielleicht 5 Watt sparen würden, maximal.
5 Watt im Vergleich zu mehr als 50 Watt beim gleichen Kostenfaktor!
Lowo ist offline   Mit Zitat antworten