gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verpflegung Lauftraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2008, 04:06   #7
Joseph
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joseph
 
Registriert seit: 14.08.2008
Ort: Giessen
Beiträge: 118
Trage bei langen GA1-Läufen stets eine 075l-Radflasche in einer Hand, die ich an Tankstellen auffülle. Ist mir lieber als ein Gurt. Ich habe schon verschiedene getestet, aber es nervt mich, wenn mir die Flasche am Allerwertesten rumbaumelt oder der Gurt verrutscht. Da ich es gewohnt bin, die Flasche in der Hand zu halten, spüre ich sie eigentlich gar nicht mehr...
Ein Trainingskollege macht das zuweilen sogar mit zwei Flaschen - in jeder Hand eine. Aber das ist mir definitiv zu viel. Sollte ich irgendwann mal wieder für einen Ultralauf trainieren, also ganz lange Einheiten laufen, werde ich mir vermutlich ein Camel-Bak-System mit großem Fassungsvermögen zulegen. Denn 4 oder 5 mal an der Tanke oder am Auto vorbei laufen zu müssen kann ja auch ne blöde Restriktion sein...
CheeriJo
Joseph ist offline   Mit Zitat antworten