Hatte früher auch immer das Problem mit Wasser in der Ohren und als Folge dann Ohrenentzündungen. Liegt bei mir am engen Gehörgang, daß sich das Wasser darin gut festsetzt.
Die beste Methode um Wasser aus dem Ohr raus zu bekommen ist: Kopf und Oberkörper zur Seite legen und dann mal kräftig in die Luft hopsen. Hat den Vorteil, daß die Schwerkraft schon mal in die richtige Richtung wirkt und daß man den sich nicht den Kopf/Nacken bei irgendwelchen Schüttel- oder Klopfbewegungen verrenkt. Es sieht zwar sehr affig aus, aber ich schonend und sehr effektiv, da enorme Beschleunigungskräfte wirken. Manchmal löst es sich nicht gleich oder nur teilweise. Dann einfach nochmal höher springen.
Für ganz hartnäckige Problemfälle ein Stück Klopapier von einer Ecke zu einer Wurst zwirbeln. Kopf zur Seite legen und mit dem Klopapier die Oberflächenspannung brechen. Das Wasser läuft dann raus.
Das mit dem Essig funktioniert wahrscheinlich, da man dadurch die Oberflächenspannung verringert. Mit Salzwasser dürfte auch funktionieren.
Mal abgesehen vom Hochsommer einfach immer eine Mütze nach dem Training für die nächste halbe Stunde tragen. Gibt den Ohren wirklich Zeit sauber innen abzutrocknen.