|
Rückblick auf KW 47
Endlich nach einer gefühlten Ewigkeit eine Trainingswoche, die in etwa so gelaufen ist, wie ich es mir vorgestellt habe. Je 3 Einheiten zu Fuß und mit dem Rad. Eigentlich wollte ich auf vier Laufeinheiten pro Woche umschwenken, aber das macht mein Knie noch nicht mit. Am Freitag hatte ich wieder leichte Schmerzen auf dem letzten Kilometer und habe dann beschlossen Samstag und Sonntag nicht zu laufen.
3 Einheiten auf der neuen Flow Rolle, die ich in der Zwischenzeit soweit hinbekommen habe, dass die ermittelten Leistungswerte auch grob passen. Muss mich da aber auch erstmal wieder langsam rantasten und von daher sind die 65km diese Woche ganz ok als Basis. Diese Woche möchte ich mal meinen ersten FTP Test machen und ich befürchte, dass des Ergebnis ziemlich schrottig wird, da der Radumfang dieses Jahr sehr mager war. Aber der Test soll dazu dienen, die Entwicklung über den Winter zu dokumentieren, die hoffentlich nach oben zeigt.
Zum Schwimmen kann ich mich im Moment nicht aufraffen, dieses Jahr hat das Training mich ja nicht wirklich nach vorn gebracht. Ich bin gerade mit meiner Frau am diskutieren/planen, ob wir uns ab nächstem Jahr an einem Wochentag einen Babysitter „besorgen“ sollen und wir dann gemeinsam schwimmen gehen könnten. Wenn ich dann noch meinen Frühschwimmtermin beibehalte, könnte ich 2x/Woche schwimmen, davon 1x unter „fachlicher Aufsicht“.
Ach so, als kleine „Anekdote“ noch was von gestern: Mein Großer geht ja dienstags ins DLRG zum Schwimmen lernen und die hatten gestern Vereinsmeisterschaften, die Eltern durften auch mitmachen. Das Bad ist recht klein, hat nur 3 Bahnen, er ist also immer gegen/mit 2 anderen geschwommen, in seiner Altersklasse waren aber nur 2 Teilnehmer dabei. Bei der Siegerehrung war er dann 2. und hat gemeint: Zum Glück bin ich 2. und nicht Letzter geworden – ich hab mal beschlossen, ihn nicht aufzuklären, dass er als 2. auch gleichzeitig Letzter ist. Mein Highlight war, dass ich die 50m Flossenbestzeit des Tages geschwommen bin (es waren aber auch nur 4 andere Erwachsene neben mir am Start, aber die anderen waren keine Eltern, sondern Vereinsangehörige), wobei im Grunde schon frustrierend ist, dass ich mit den 29,xx immer noch VIEL langsamer bin, als gute Schwimmer ohne Flossen. Sehr schade fand ich, dass die Teilnehmerzahl sehr niedrig war, denn in den diversen DLRG Schwimmkursen sind so überschlagsmäßig 150 Kinder und am Sonntag haben nur 25 mitgemacht und auch von den Eltern außer mir niemand.
Swim: 0km
Bike: 65km
Run: 24km
|