gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Road to Roth 2024 (former: Auf zur ersten Langdistanz - Ironman Austria 2019?)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.11.2018, 11:48   #79
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.555
Das Training hat aktuell geregelte Formen angenommen und läuft ganz gut.

Beim Schwimmen stellt sich schön langsam eine Verbesserung ein. Ich hoffe, dass hier in den nächsten Wochen etwas weiter geht und ich einen Sprung machen kann. Aber das Tempo ist noch unterirdisch, also noch ordentlich Luft nach oben.

Am Rad klappts auch ganz gut. Hier habe ich schon in den Wintermodus auf die Rolle gewechselt. Aktuell stehen 2 Einheiten pro Woche auf dem Programm in Form von Intervallen und TF Programmen etc.

40 Laufkilometer in der vergangenen Woche waren der erste Schritt die Laufumfänge zu steigern und hoch zu halten. Gestern gabs einen Longrun über 1h30min was ziemlich genau 16km waren. Darauf lässt sich aufbauen. Der Fokus in nächster Zeit soll auch beim Laufen liegen.

Ich hoffe den Winter über so gut durchzukommen und alles durchzuziehen. Der hat ja noch nicht mal richtig begonnen. (Obwohls hier schon Schnee gab )
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten