gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wall Street vor dem Kollaps
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2008, 18:47   #468
Jansen
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von kaiseravb Beitrag anzeigen
Würd ich mir keine Sorgen machen, das in Deutschland verankerte Pflichsystem (gesetzliche Einlagensicherung, IMO bis 20 000 Euro) ist schon relativ dicht, und fast alle Banken sind darüberhinaus an einem freiwilligen Einlagensicherungsfonds beteiligt. Hab den durchschnittlich abgesicherten Betrag jetzt nicht im Kopf, ist aber großzügig. Sparkassen und Genossenschaften zB sichern sich auch innerhalb der jeweiligen Gruppe auch gegenseitig.
Der Einlagensicherungsfonds ist so winzig, dass er grade so eine(!) mittlere Bank retten kann. Warum wurde wohl HRE nicht vom Fond rausgepaukt?


Zitat:
Zitat von RibaldCorello Beitrag anzeigen
Deshalb wird der Geldstrom jetzt wieder anlaufen, und wie ich schon sagte, vermute ich das sehr wenig von den 480 Miiliarden überhaupt angetastet werden.

480 MRD sind nicht genug um die Interbankenkredite ans Laufen zu kriegen.

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Das gilt aber erstmal nur für Spareinlagen und "normale" Konten, oder? Bei Anlagen wie Aktien, Fonds, Bundeswertpapieren und Co. hat ja die Bank eigentlich gar nicht das Geld. Da sollte es doch selbst im Pleitefall keine Probleme geben, oder?
Aktien und Fonds sind Bankenunabhängig, wenn der Staat pleite ist kannst du die Nummer eh in den Wind schreiben.

Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Also ich hab´s so verstanden als wenn das Geld schon quasi als Kredit ausgezahlt wird bzw. als Bürgschaft bereitgestellt wird. D.h. der Staat muss das irgenwo hernehmen, sich ggf. auch leihen und Zinsen zahlen

Gruß Meik
Falsch.

Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Wenn ein Teil der deutschen Banken pleite sein sollten, dann ist das System so weit den Bach runter, dass Du Deine Aktien und Fonds als Klopapier benutzen kannst.
Falsch, wenn dann die Aktien der Unternehmen die pleite sind.

Zitat:
Zitat von doldo Beitrag anzeigen
kurze zwischenfrage....erleben wir gerade den turn around oder nur ein strohfeuer ?
Das Paket ist zu klein für eine dauerhafte Wende. Könnte ne Woche funktionieren, vielleicht ein paar Monate dann gehts wieder abwärts - möglicherweise gibts bis dahin aber auch ne tolle neue Blase die größer ist als die Immoblase. Dann kanns auch noch ein paar Jahre hochgehen -- unwahrscheinlich. Ansonsten nächstes Rettungspaket

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Es ist wohl zumindest die Bestätigung dafür, dass "gute Nachrichten" nicht mehr komplett in der Versenkung und allgemeinen Massenhysterie verschwinden.
Jedoch gehe ich davon aus, dass es ca. bis Ende des Jahres noch turbulent bleiben wird und sich dann allmählich beruhigt.
Ausserdem ist es bei einer Bodenbildung doch meist so, dass die alten Tiefststände nochmal "getestet" werden. Also ich würde sagen, wir bekommen nochmal ne zweite Chance, um hier und da wieder günstig einzusteigen
Ist jetzt aber reines Bauchgefühl meinerseits (welches nicht immer stimmen muss --> hab's letzthin geschafft, wirklich absolut punktgenau eine Position zum totalen Tiefstpunkt zu verkaufen :-)

Schon möglich
  Mit Zitat antworten