gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hartz-IV-Debatte
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.11.2018, 23:18   #65
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.519
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
die frage ist halt wie eng man "alles zu tun" auslegt. wie lange darf zb ein akademiker eine stelle die seiner bildung entspricht suchen? oder sollte sich jeder unverzüglich für einen 1 euro job zum blätterfegen im park melden? mit wahrscheinlich dem effekt, dass er nach einer woche nicht nur dem arbeitsamt, sondern auch der krankenkasse auf der tasche liegt.....
Die Ermessensspielräume sind wirklich recht breit angelegt.

Bevor Akademiker, die nach längerer Suche keinen Arbeitsplatz finden, für 1 Euro Jobs eingesetzt werden, übernimmt nach meiner Kenntnis von Bekannten die Behörde eine Umschulung oder Ausbildung in Berufe, für die es gerade zu wenig Qualifizierte gibt bzw. versucht, für einen Berufswechsel zu motivieren (Z.B. als Queereinsteiger zum Lehrer). Z.B. eine an der HdK ausgebildete Bühnenbildnerin, die ich kenne, arbeitet jetzt als Erzieherin nach einer von der Arbeitsagentur bezahlten Ausbildung. Es geht schon darum, möglichst eine Perspektive für die "Eingliederung" in den 1. Arbeitsmarkt zu finden.

Manchmal werden Arbeitslose allerdings auch in Massnahmen "geschickt", die sie eigentlich nicht wollen, und wo sie täglich hingehen müssen und wo auch Psychologen / Sozialpädagogen beschäftigt sind, die sie wieder für einen Job / Beruf motivieren sollen. Grundkurse in Office Programmen und Bewerbungsschreiben gehören auch immer in solche "Massnahmen". Damit "schönt" man natürlich auch die Arbeitslosenstatistik etwas und verhindert Schwarzarbeit.

Geändert von qbz (19.11.2018 um 23:45 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten