Uff, da hab ich ja eine Diskussion losgetreten...
Danke für eure Rückmeldungen:-)
Werde versuchen, den Gemüseanteil noch etwas zu erhöhen, aber hochwertige Fette und Eiweiße braucht's ja auch.
Wahrscheinlich ist es wirklich die Droge "Zucker", die alles ein bissl durcheinander wirbelt. D.h. hier muss wieder etwas mehr Disziplin her! Und dann werd ich vielleicht auch wieder vom normalen Essen satt, wenn das Hirn beim Anblick eines Tellers nicht direkt nur auf den Zucker wartet...
Zitat:
Zitat von ArminAtz
Für mich persönlich funktioniert eine ausgewogene Ernährung schlichtweg am Besten. KH eher aus Obst und Gemüse. Aber auch Reis, Müsli (richtiges, kein Knusper Zeug) und Nudeln, wenn das Trainingsvolumen bzw. die Intensität höher ist.
Wenn ich wenig trainiere gehe ich auch mit den KH runter. Fette dann gerne auch höher. Aber nicht aus Käse oder Wurst. Halt ich vom gesundheitlichen Aspekt nicht für schlau. Lieber Nüsse, Avocado, gute Öle, Fisch oder so.
|
KHs in Abhängigkeit vom Trainingsvolumen zu dosieren könnte auch ein guter Ansatz für mich sein. Mal schauen, ob es dann in Kombination mit dem Tritt von Foxi und der Verweigerung des Handtuchs besser läuft.
Ohne Bargeld zur Arbeit hat gestern übrigens schonmal gut geklappt, ist aber natürlich keine Dauerlösung. Aber es hilft vielleicht, die momentane Zuckersucht in den Griff zu kriegen.