gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - aktuelle Datenbank TT-Räder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.11.2018, 09:51   #10
skyfox
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: CH-Wiliberg
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wenn das P3 eine Option lt. Bikefitter ist, halte ich das nicht für eine sooo schlechte Sache. Daraus lässt sich doch was bauen?!
Was mich verwirrt hat ist, dass der Fitter gesagt hat, ein P3 passt aber das P5 weniger. Wenn ich nun in der Liste nachsehe, sind P3 und P5 vom Rahmen her identisch. Bis welches Baujahr wurde das "alte" P3 gebaut? Hier ist der Stack 461 gegenueber 485 beim neuen P3.
Zusatzfrage: oder ueberbewerte ich diesen Unterschied von 2.5 cm?


Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Wegen der Höhe: die Begrenzung in der Höhe nach unten ist halt blöd, weil es nachträglich nicht mehr zu ändern ist. Ist das Rad niedrig, kannst Du mit Lenker Risern unter der Armschale oder so immer noch die richtige Position einstellen. Ist das Rad zu hoch und sie will tiefer... Abfahrt.

Was spricht aus Deiner Sicht gegen das P3?

In welchem Einzugsbereich wohnst Du denn? Vielleicht kann Dir da jemand nen Laden empfehlen, wo Du auch mal was anschauen kannst.
Das mit der Hoehe ist mir nun eigentlich klar => eher niedriger als zu hoch.

Gegen das P3 spricht eigentlich gar nichts, das ist sicher ein recht schnelles Teil.
Ausser dem von dir auch angesprochenen Felt gibt es in den niedrigen Stack-Bereichen nicht viel auf dem Markt.
Gebrauchte in 48 finden sich halt zumindest in der Schweiz nicht all zu viele.
Bei einem neuen P3 waere halt die neue hoehere Stack .... aber man koennte gleich auf eine Di2 oder eTap wechseln, die man bei gebrauchten eher weniger findet.

Ich habe mir schon den Wolf nach "alten" white papers vom P3 und P5 gesucht. Gibt es da irgendwo brauchbare Quellen?

Wegen meinem Einzugsbereich .... Deutschschweiz und suedliches BW (also Bodensee bis Loerach ueber den Suedschwarzwald - ev. Stuttgart)
skyfox ist offline   Mit Zitat antworten