Zitat:
Zitat von Bommel91
Folgende Möglichkeiten gibts für mich:
...
4) (aktuelle Lösung) Ich poste nur dann, wenn meine Toleranzgrenze mal wieder überschritten ist oder wenn der betreffende Post soviel (juristischen) Unsinn enthält, dass ich nicht mehr anders kann.
Gibts weitere Vorschläge?
|
Ich finde Option 4 auch am pragmatischsten. Das Problem dabei ist, daß der Begriff "Unsinn" häufig subjektiv im Auge des Betrachters liegt
Meine Ergänzung dazu: Wenn ich meine, einer Meinung etwas gegenhalten zu müssen, bemühe ich mich alles zu vermeiden, was den anderen persönlich beleidigen könnte, und dafür mein Standpunkt so sachlich und gründlich wie möglich darzustellen. Es geht dann nicht darum, den direkten Gegenüber zu "bekehren", (klappt doch im seltensten Fall), aber ich versuche einfach aufzuzeigen, daß es oft mehr als eine Sichtweise gibt - und hoffe, der Gegenüber tut das genauso sachlich mit seiner Position. Dann können gerade die nicht so schreiblustigen, aber interessierten Mitleser ihre eigene Meinung aus den verschiedenen Gedanken bilden. Vielleicht folgen sie mir, vielleicht auch dem anderen - auch kein Problem, solange es auf Grund von Argumenten, und nicht Verunglimpfungen passiert (nicht auf Dich bezogen!).
In diesem Sinne - viel Spaß beim diskutieren.
