gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche wichtigste Empfehlungen "Wattbasiertes Rad Training"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2018, 23:43   #39
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.299
Danke.

Ich habe gerade lange geantwortet,
aber leider ist mir mal wieder alles "abgeschmiert".

Wichtigster Punkt:
Gibt es so was auch für die im Vergleich zu den Spezialisten schwächeren
Triathlon Radfahrer?
Im Idealfall - wie angemerkt - aufgeteilt nach Geburtsjahrgängen,
zumindest aber Jahrfünften oder Jahrzehnten.
Vergleich von 20- mit 70-Jährigen sind nicht wirklich aussagekräftig.

Ich erinnere noch mal an meine Frage vom 7.11.:
Kann man eigentlich die prozentualen (FTP basiert) Wattzonen
den klassischen Pulszonen
(REKOM, GA 1, GA 1/2, GA 2, WSA nach Prozenten in Abhängigkeit vom Maximalpuls)
ungefähr zuordnen?
Danke.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten