gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche Laufband
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2018, 16:45   #47
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 7.386
So ich bin heute das erste mal auf dem FitiFito Laufband gelaufen.

Fazit: mit dem richtigen Film kann man da auch mal nen Halbmarathon drauf machen

Es ist definitiv anstrengender als draußen. Hab ne 0,75l Flasche Wasser durchgezogen und meine Hose war klatschnass. Dafür hat es keinen gestört dass ich oben ohne lief

Für alle Käufet zwecks Kalibrierung:

Die „Rollengrösse“ dürfte im Bereich 52-54 richtig sein. Ich hatte vor dem Lauf noch den Wert 50 drin, bin dann durchgehend bei 11,1-11,3km/h gelaufen, da sich dies eher wie mein gewohntes 5er Tempo anfühlte und auch die Rückkopplung der Applewatch, welche in dem Fall mit den Beschleunigungssensoren gemessen hat (was sicher auch nicht exakt genau ist) war ständig im Bereich 5:05-5:15.

Da ich die langen Läufe eigentlich nie über 5min/km laufe hab ich in dem Bereich ein ganz gutes Gespür denke ich. Sollte mir mal ein radtacho mit Kabel in die Hand fallen, kann ich das sicher noch genauer prüfen.

Ggf. wäre hier der Stryd sogar hilfreich, der hatte bei einem Lauf über 22,5km mal eine Abweichung von 300m, was bei der Streckenlänge ok ist.

Letztendlich ist es aber auch fast egal, so wichtig ist das Tempo beim langen Lauf ja dann nicht. +-10 Sekunden... so what.
__________________
I am back.

Tiktok
Youtube
Instagram
Carlos85 ist offline   Mit Zitat antworten