gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - TT Radneukauf: Scheibenbremse oder klassische Bremse?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.11.2018, 16:17   #29
mamoarmin
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Ich habe mit meinem alten TT an 8 IM teilgenommen, plus Training dazu.
6 mal für den IM Lanzarote trainiert, sprich auch recht viele Berge gefahren und auch 6 mal den Parcours auf Lanzarote gemacht.
Alles mit den Originalbremsen vom Erstaufbau.
Niemals eine präkäre Situation erlebt und die Beläge habe ich irgendwann mal getauscht, weil man es halt so macht.
Die hatten ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel, aber abgefahren waren die da immer noch nicht.

Für mich ist das reine Geldmacherei, wie die Umstelleung von 26" auf 28" beim TT und von 26" auf 29" beim MTB.

Kurioserweise lassen sich sehr viele Sportler immer vor den Kommerzkarren spannen.

Mein MTB hat im Moment 2x10 Gänge, geil wärs schon auf 1x12 umzusteigen,
aber warum, Schaltung geht doch noch.

Mach ich erst, wenn mal richtig was kaputt ist.

Von mir bekommt die Radindustrie nicht viel in den Rachen geworfen.
Und den Rahmen gebe ich sowieso nicht her, mit dem bin ich verwachsen.
Der wird erst getauscht wenn er tot ist, denn der hat eine Seele.
Ich bin vor langer Zeit schon auf 11fach umgestiegen, war wirklich preiswert, gx eagle...zusammen mit Gripshift für mich die ideale einfache wartungsarme Lösung....für mich ist das halt Hobby und mein Leben ist zu kurz für "ich fahre das noch solange das noch geht"....ich habe die Geduld nicht , Respekt dafür...

Manchmal wünsche ich mir aber auch den Umfang von 2x10 zurück, als fetter Sack...man kann nicht alles haben...
Ich muss dazu sagen, ich baue mir meine Böcke immer selber auf, deswegen isses schon meist extrem preiswerter als fertige Lösungen zu kaufen.
  Mit Zitat antworten