gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Polar Vantage V
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.11.2018, 22:35   #151
planar
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Facami
Die Schwimmfunktion muss definitiv nachgebessert werden. .

Zitat:
erwarte dir da mal nicht zuviel... das Problem hat die V800 auch schon, dass die Runden falsch gezählt werden, die Autopause nicht funktioniert... hier wurde auch keine Abhilfe geschaffen...
Kann ich aus meiner Erfahrung so nicht bestätigen, derzeit werden alle Bahnen und alle Ruhepausen bei der V800 doch angezeigt.

So nun war heute Intervall dran.
Wieder mit beiden Uhren los den H10 mit der V800 gekoppelt. Die V doch recht eng angelegt.

Bei beiden Sportprofil Laufen ausgewählt und beide hatten innerhalb von Sekunden das GPS Signal gefunden.
Beim Loslaufen zeigte die V diesmal sofort die Geschwindigkeit an, aber sie zählte keine Meter, das sollte auch noch ca. 1.5km so bleiben dann fing sie an. Das kuriose daran ist das die Geschwindigkeit richtig erfasst wurde und fast identisch mit der V800 war.
Es waren 10 Grad, bestes Laufwetter die Strecke war für das GPS optimal, da frei.
Ich lief 4x1000m mit je 1000m TP. Der letzte km All Out bis zur K Grenze, ja was tut man nicht alles bloß um eine Uhr zu testen.
Die Auswertung ergab bei der HF für jeden km eine Abweichung von 1-3S/min zur V800, das überraschte mich dann doch, ich hatte mehr Abweichung erwartet. Im Anhang eine Grafik mit dem Kurvenverlauf der HF und des Tempos zwischen beiden Uhren.
Nach dem Lauf wurde die Uhr zurückgesetzt beim darauffolgenden Test wurden dann auch die Meter gezählt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg bild1.jpg (179,8 KB, 134x aufgerufen)

Geändert von planar (08.11.2018 um 22:49 Uhr).
  Mit Zitat antworten