gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche wichtigste Empfehlungen "Wattbasiertes Rad Training"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2018, 13:48   #35
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
wow - da gibt es nicht Viele die das bringen, selbst in 10er Solo-Läufen ist das schon ne Nummer.

Hab die Liste von einer KD belinst und in der AK55 eine 1:20h bike und 43 min run, dazu 30 min swim, gefunden.

Bei nem Trainingsbuddy meiner Tochter war das Längen/Gewichtsverhältnis auch etwas in Richtung zu groß bzw. zu leicht - meine Gedanken durfte ich nicht äußern, weil Manche doch recht zart besaitet sind - Du hast halt Pech - Dir würde ich Haferflocken, Malto bis zum Abwinken und 2 mal am Tag Eiweisbrühe einflößen lassen, bist Du ein paar Kilo mehr hast, dazu die Trainingsstunden halbieren.

Der Powermeter - Leistungsmesser - macht sehr viel Spaß, wenn alles in Richtung vorwärts, bzw. mehr Watt geht.
Hapert es an der Gesundheit, dann geht das Ding aber unheimlich schnell in die andere Richtung und dann wird es sehr schwer die unheimlich kleinen Zahlen zu akzeptieren.
Ist man sich dessen bewusst, dann erhält man über den angeschlagenen Gesundheitszustand sehr schnell die Information, dass was schief läuft und man sucht nicht am Gerät, oder am Training, oder das ant+ Netz spinnt oder der Pedal-Sensor hat eine Macke, oder der Drehmoment-Wert ist verkehrt, die Garmin-Leute mit ihrer depperten Erholungssoftware machen sich wieder wichtig..... etc.
<200W... da fahren 50kg Frauen mehr. Das hat mit "Kraft" und "Masse" nix zu tun.

Was wiegt eigentlich Chris Froome?
  Mit Zitat antworten