gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Suche wichtigste Empfehlungen "Wattbasiertes Rad Training"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.11.2018, 15:41   #17
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ritzelfitzel Beitrag anzeigen
Ok, dann würdest du empfehlen 3x20' mit (z.B.) 90-95% zu fahren, anstelle von (z.B.) 2x15' mit 100%?

Passieren wird ihm natürlich nix. Ich frage mich nur, was zielführender ist für die Gesamtentwicklung. Lieber Intervalllänge beibehalten und Intensität verringern oder andersherum. Ich tu' mich leichter mit letzterem.
Ich würde es total einfach halten. Ich würde mal versuchen 2x20min Schwelle zu fahren und je nachdem wie ich das so empfinde würde ich dann vielleicht 3x20min Schwelle versuchen oder mal 3x20min mit 95%... Oder es einfach mal drauf ankommen lassen und danach analysieren was passiert ist. Manchmal baut man sowas ja auch in eine längere Einheit ein oder fährt es schnell mal nach der Arbeit. Viel zu viele Varianten um sie abschließend zu definieren. Übers letzte Prozent würde ich da deshalb nie diskutieren wollen.

Die Wirkung wird in allen Fällen ähnlich sein. Die Einheit wird nicht digital sinnlos oder sinnvoll wenn man 95 statt 100 oder 100 statt 95 fährt.
  Mit Zitat antworten