Für indoor-Training braucht man eigentlich kein Abo.
Mein Sohn ist letzten Winter fast ausschließlich mit Manueller Steuerung über seinen Wahoo-Radcomputer bzw. die Tacx-App sowie
GCN-Videos gefahren. Die sind gut gemacht und kosten nichts und die Watt nach den Vorgaben auf dem Bildschirm mal eben selbst zu verstellen ist kein wirklicher Aufwand. Wenn es komplizierter wird, z.B. bei VO2-max-Training, wo man alle 30 oder 40s die watt ändern muss, dann erstellt man sich dafür eben ein entsprechendes Training, dass die Watt automatisch via Ant+ oder Bluetooth verstellt.
Natürlich braucht man für diese Methode ein rudimentäres Wissen darüber, was man eigentlich gerade trainieren will, um ggf. das passende Video dafür händisch auszuwählen.
Selbst fahre ich nicht oft genug auf dem Powemeter, dass sich ein Abo egal bei welchem Anbieter lohnen würde, da ich auch im Winter gerne an der frischen Luft bin.
Wenn ich indoor fahre, dann nutze ich entweder händische Steuerung, Ergocontrol (eine kostenlose Software, in der man indivduelle Trainingsprogramme erstellen kann oder GPX-strecken nachfahren kann, oder gelegentlich Zwift (dann jeweils als Trial-Version).