Zitat:
Zitat von qbz
Die gründen dann eine Gesellschaft für ihr Geschäft und lassen sich alle Gewinne inform eines bei der Gesellschaft angestellten Geschäftsführerlohnes bezahlen, da ja für Arbeitslöhne keine Steuer mehr erhoben wird 
|

ja genau, so könnte es dann gehen.
Denn - vorausgesetzt, ich habe es richtig verstanden - soll es keine Lohnsteuer mehr geben. Aber Einkommensteuer dann auf Vermietung und gewerbliche oder freiberufliche Einkünfte. Also bleibt nur die GmbH mit dem Gesellschafter als Angestellten, damit er diese Lohneinkünfte auch steuerfrei bekommt.
Ansonsten gibt es keinen Anreiz mehr für Unternehmensgründungen in Deutschland.