Zitat:
Zitat von Flow
...Also mir wäre das schon irgendwie "peinlich" ... 
|
mir wäre eher so verkürztes tendenziöses Zitieren anderer peinlich, ehrlich! Und hast Du evtl auch etwas sinnvolles inhaltliches hier beizutragen?
@LidlRacer: ich bin ja nicht der Petent, noch hänge ich da irgendwie mit dran, auch wenn Du das zu glauben scheinst!
Ich finde halt persönlich interessant und versuche für mich zu ergründen, warum der Petitionsausschuss des Bundestages mit einer so "merkwürdigen" Begründung eine (natürlich AfD) Petition ablehnt: "Die Ablehnung wird von der Verwaltung (angeblich) wie folgt begründet: 'eine Veröffentlichung dieser Ansicht (des Petenten) auf der Internetseite des Deutschen Bundestages belastet den interkulturellen Dialog.' (mir liegt die vollständige Begründung leider nicht vor!

)
Ich hatte es schon geschrieben, wie Interessierte im "tendenziös" gekürzten Beitrag vom Flow, aber sicher verständlicher in meinen original Beiträgen nochmal nachlesen können:
wenn man mit entsprechenden Stichworten nach einer seriösen Quelle sucht, findet man die auch von mir zitierten UN Paper (Deine Anforderung: seriöse Quelle), tiefere Suche auf den UN Servern würde evtl aktuellere Paper zu Tage bringen.
Finde aber interessant, wie Du die von mir an Dich gestellten Fragen zu Deiner Meinung umgehst!
Vieleicht findest Du diese Frage interessanter:
Wozu dienen deiner Meinung nach bitte diese fünf Szenarien in diesem von mir verlinktem UN Paper (zweifelst Du die Echtheit an?) vom UN Server oder zweifelst Du die Echtheit des UN Servers an?
Einfach mal völlig zweckfrei Geld verbrennen um irgendwelche sinnlosen Szenarien für Deutschland aufzustellen?
Wohl kaum.
Da es aber dMn keine Empfehlung für die in der Studie betrachteten Länder ist, was ist der Sinn der Studie der Division für Migration der UN?
Da wir uns hier im Kreis drehen, ich keine
mich weiterbringende Antwort erwarte, hänge ich für interessierte Mitleser mal einen Link von 03/2018 des Heise Verlages (mir noch nicht als AfD nahe oder rechtsradikal bekannt, daher wohl als seriöse Quelle anerkannt (?)) zum Thema an:
https://www.heise.de/tp/features/Ver...html?seite=all
da wird auch Herr António Guterres zitiert, aus seiner Erklärung zur Studie und zur, seiner Meinung nach,
nötigen weltweiten Migration zur Erhaltung bestimmter Erwerbstätigenzahlen.
(ja, keine Empfehlung, für die Korinthenkacker hier!)
Irrig könnte der original Titel der Studie übersetzt werden "Replacement Migration: Is It a Solution to Declining and Ageing Populations?" übersetzt mit "Bestandserhaltungsmigration: Eine Lösung für abnehmende und alternde Bevölkerungen?"
Ich wünsche ein langes sportliches Leben, man sieht sich irgendwann auf einer Strecke oder, wie man in Hamburg sagt "Tschüss"
