gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorhofflimmern mit Smartwatch messen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2018, 17:50   #44
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.546
Zitat:
Zitat von CaraDelevigne Beitrag anzeigen
Bei der kurativen Ablationstherapie (Pulmonalvenenisolation) hast du in aller Regel lange Wartezeiten bis zu mehreren Monaten. Sie ist auch keine Akuttherapie.
Meinst Du damit die Katheterablation (sie legten die Katheter über die Beinvenen)? Der Termin bzw. die Einweisung mit monatelanger Wartezeit brachte aber in meinem Fall nur einen erfolglosen Katheter-Eingriff, weil sich das Vorhofflimmern nicht provozieren liess ausserhalb der akuten Episode und die Ärzte nicht ohne das mit reinen Annahmen Zellen veröden wollten. Aufgrund des guten Willens / Engagement der Ärzte durfte ich dann "mein Glück" erneut während einer akuten Phase über die Notaufnahme versuchen und sie "schaufelten" einen Termin für die Ablation bzw. ein Bett frei, so dass ich nach 3 Tagen wieder entlassen werden konnte.

Geändert von qbz (31.10.2018 um 17:59 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten