gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2018, 17:04   #2083
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.847
dann hole ich mal eine Textstelle raus und zitiere:
======================================
Aber das nur nebenbei. Das heißt natürlich alles nicht, dass es reicht, ein Arbeiter mit gebrochenem Herzen zu sein, um AfD zu wählen. Man muss schon auch Rassist sein und Minderheiten das Leben schwer machen wollen, man muss entweder einen Haufen Hass in sich tragen oder zumindest bereit sein, den Hass der anderen zu unterstützen.
======================================

aha - jeder AfD wähler muss ein Rassist sein..... - wenn das mal nicht, auch wenn es eine Kolumne ist - einfach nur Bullshit ist, was die Verfasserin so von sich gibt und damit sich selbst diskreditiert.

Worauf begründe ich das? - Auf die Höhe der Wahlergebnisse der AfD und auf die zukünftig zu Erwartenden, sollte man die Umfragen mit in Erwägung ziehen, das sind zuviele "Rasissten".

Die Holocaust-Leugnung unter Strafe zu stellen ist meiner Meinung nach DUMM, weil sie dazu führt, dass die Meinung nicht mehr geäußert wird und es dadurch zu keiner Richtigstellung mehr kommen kann.
Der Meinungsinhaber wird in den Untergrund gehen und sich somit einer Diskussion verweigern.
Wenn man die Axt an den Führer-Kult legen will, dann hat man sich selber dieser Chance beraubt. Eigentlich sollten die Leute dieser Vorstellung altersbedingt ausgestorben sein, wie es aber ausschaut macht wohl die Enkel- und Ur-Enkel-Genernation mit dem Blödsinn weiter und argumentiert, dass die "Verbrecher" um den Führer wären schuld und diese trögen die Verantwortung, nicht der "Führer".

Guido Knopp hat mit seiner geschichtlichen Aufarbeitung dazu beigetragen (in TV und Buch), dass man sehr wohl erkennen kann, dass der "Führer" genau wusste, was sich in den "Arbeitslagern" abspielte.
Insofern sind für mich solche Urteile schwer nachvollziehbar.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten