gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ultegra di2 6870 Schaltwerk Feineinstellung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2018, 23:56   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.628
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wenn, dann müsste ein evtl. vorhandener Distanzring unter der Kassette weg, damit diese etwas weiter nach links kommt.
Gibts denn bei 11fach noch nen Distanzring? Nicht, dass ich wüsste.
Und wars nicht so, dass eigentlich das Schaltwerk nach aussen müsste, wo dann ein weggelassener Ring unter der Kassette genau kontraproduktiv wär?

Davon ab: ne Fehlerquelle am Schaltwerk selbst kann ich mir schwerlich vorstellen. Wenn, dann fehlerhafte Toleranzen an Hinterbau oder Hinterrad.
Ich hab da an meinen Titanbolzen mit aktuellem Material auch regelmässig Probleme, weil die Ausfallenden einfach dünner sind als die angeschraubten aus Alu wie sie an Alu- oder Carbonrahmen verwendet werden.
Wie tandem schrieb, ne Scheibe drunter in dem Fall, fertig. 1mm reicht ja, das ist bei dem 10x1-Gewinde (nee, nicht M10..., weils original ausm Englischen ein 3/8x25 Gewinde ist) eine Umdrehung. Das kann ein Rad schonmal überleben und ein Schaltwerk auch. Die passenden Scheiben gibts zum Unterfüttern und Ausdistanzieren bei Kettenblattschrauben in vielen, schönen Dicken
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten