gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.10.2018, 13:42   #2036
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
...

Zweifellos finde ich das nicht. Wären wir in der Lage Hitler-Geburtstagsfeiern, Stalin-Verehrung, DDR-Geschichtsfälscher, RAF-Apologetik und ISIS-Terrorpropaganda (ich weiß nicht genau, was davon aktuell strafbar ist) zu erdulden, ohne dass wir die Fehlgeleiteten wegsperren, wäre dies aus meiner Sicht Ausdruck eines robusten gesellschaftlichen Fundaments.

Wenn wir Gefängnisstrafen gegen Rede einsetzen, werte ich das als Eingeständnis, dass unsere Argumente so kraftlos sind, dass wir Zwangsmittel brauchen. So schwach sehe ich unsere Demokratie nicht, deswegen wünsche ich mir mehr Mut.

...

hm

ich verstehe nicht warum ich Symbole unserer grausigen Vergangenheit mit anderen von dir aufgeführten Symbolen gleichsetzen soll.



Das alle deiner Meinung nach menschenverachtende Meinungen symbolisieren ist mir schon klar. Aber was haben wir als Deutscher Staat mit den Taten der RAF zu tun? Oder mit den Taten von Stalin.


Das kommt mir so vor als ob ich Hooligan in einem Fussballverein bin und nach der Schlägerei rumkrakele "aber die anderen Vereine haben auch Hooligans"

Das Thema hier im Thread ist doch Rechtsruck in Deutschland. Wir als Deutsche haben die Verantwortung, dass so etwas nie mehr von deutschem Boden ausgeht. Daher wird meiner Meinung nach nicht mit zweierlei Maß gemessen und es ist auch kein Zeichen unserer "schwachen" Demokratie, wenn wir Symbole unserer Taten nicht erlauben und das Leugnen oder relativieren unserer NS Vergangenheit anders behandeln als z.B. die Taten von Stalin.
  Mit Zitat antworten