Zitat:
Zitat von schnodo
Ich denke, das Gute an der Geschichte ist, dass sie die Tat zumindest nicht bei vollem Bewusstsein mitbekommen hat. Der Mensch an sich ist erstaunlich widerstandsfähig und in der Lage, traumatische Erfahrungen auszublenden.
Ich sehe eher die Gefahr, dass sie nun durch die einige Zeit anhaltende mediale Aufmerksamkeit als Opfer definiert wird und dies den Rest ihres Lebens prägen könnte. Und es wird genügend Menschen geben, die aus verschiedenen Motiven versuchen werden, ihr zumindest eine Teilschuld zu geben. Das zu erleben dürfte auch schwer zu verarbeiten sein.
Manchmal wünsche ich mir zur Opferschutz- eine (vor-der-)Presseschutz-Einrichtung...
|
Kann sogar sein, dass ihr vom Psychologen dazu geraten wird, eine Teilschuld anzuerkennen. Ich hab vor einiger Zeit gelesen, dass die Opfer von Vergewaltigungen große Probleme mit der Angst davor haben, dass es wieder passieren könnte. Der Angst können sie oft nur dadurch begegnen, dass sie sich das Bewusstsein schaffen, dass sie das nächste Mal etwas anders machen oder sich besser wehren.
Das hat mich schon schockiert, denn natürlich bin ich der Ansicht, dass das Opfer in solchen Fällen nie eine Schuld trägt. Aber ich bin ja auch kein Psychologe...