gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2018, 22:55   #1316
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
...Sarah True bsw ist 193 Watt bei nem 37,4er Schnitt gefahren. Die wiegt nur 60 kg . Das wäre also monsterschlecht. .
Die hockt auch wirklich ziemlich schlecht auf ihrem Shiv, wie wir weiter vorne schonmal thematisiert haben und hat sich nicht mal getraut' nen Aerohelm anzuziehen, obwohl das Radfahren von 7-11:30 stattfindet, wo die Temperaturen im Vergleich zum Marathon später noch erträglich sind..
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Andere sind 280 Watt fürn 40er Schnitt gefahren. Klar da kennt man die Größe nicht.
Bei 280 Watt muss in Hawaii schon aufgrund des Asphaltes, der diesjährigen Windbedingungen und der hohen Temperatur (= niedrige Luftdichte) mind. ein 42er-Schnitt rauskommen, zumindest mit Wettkampfreifen, gut präpariertem Antrieb und Zeitfahrequipement wie Helm und Anzug. Ansonsten sollte man Material und Setup überprüfen lassen.

Körpergewicht und Genauigkeit des Powermeters sind dann natürlich auch noch Themen (bei mir power2Max 2. Gen, 75kg)

Will Clarke und Patrick Lange haben wie bereits gesagt im Profirennen einen 41er-Schnitt mit irgendwas um die 250 Watt hinbekommen.
  Mit Zitat antworten