gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2018, 17:37   #1301
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Tzwaen Beitrag anzeigen
... Für alle Freunde von Fakten, hier nochmal meine Radwerte: 180km, 4:32:31h, 275w & 39,9km/h im Schnitt, NP 289w und Herzfrequenz 157bpm...
Ich kenne jetzt dessen Position, gewählten Helm und Rollwiderstände nicht, aber wenn er sich mit diesen Daten im TS-Thread "wer fährt wieviel Watt bei 40 km/h eintragen würde, macht er keine besonders gute Figur." Kann aber auch am Powermeter oder dessen Kalibrierung liegen, weswegen man im Einzelfall auch nicht zu zahlengläubig sein darf.

Gerade unter Kona-Bedingungen (über 30 Grad Außentememperatur ==> niedrige Luftdichte, günstige Windverhältnisse) müsste aus "echten" 290 Watt NP deutlich mehr Geschwindigkeit rauskommen, wie man ja auch an den verlinkten Files von Will Clarke oder Wurf abschätzen kann.

[Edit hat gerade auf IG nachgesehen: Position wäre mir deutlich zu aufrecht, Anzug zu schwarz( ;-) ), aber nichtsdestoweniger hat es ja für Timo gut hingehauen.
Er fährt auch asymmetrische Kettenblätter, mit denen viele Wattmesser bekanntlich nicht zurechtkommen und oft fehlerhafte Daten liefern]

Geändert von Hafu (25.10.2018 um 17:46 Uhr).
  Mit Zitat antworten