Kommt auf den Hintergrund an. Dem Marathon-Triathleten würde ich sicher kein Crossfit empfehlen. Der bekommt die Gewichte nicht gehoben. Crossfit ist ausserdem "dehnbarer" als andere, spezialisierte Programme. Je nach Auslegung kann es jedem helfen, oder auch nicht. Gerade wegen dieser modularen Herangehensweise halt ich "Crossfit" für vorteilhaft. Eben genau wie Triathlon. Man macht vieles, aber nichts richtig. Nur die Bezeichnung ist Blödsinn, da es "Crossfit" schon vor 25 Jahren gab und damals Aufwärmen hieß.
Wenn ich Lauf-ABC, Calisthenics, Trampolinhopsen, Pilates und Gewichtheben miteinander kombiniere, ist es laut Wiki = Crossfit. Da ich aber keine Muskelpumpe sondern Ausdauerhobbyist bin, trifft die Bezeichnung wohl kaum noch zu. Der Crossfitter hat für gewöhnlich Kraft und möchte Fitness bzw. Ausdauerzuwachs erzielen. Bei Triathleten ist es gerade umgekehrt? Also gefällt mir Aufwärmprogramm ganz gut^^
|