gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2018, 10:45   #1252
Hafu
 
Beiträge: n/a
Sehr schöne Bildergalerie vom Radfahren von Talbot Cox, auf der man auch gut die unterschiedlichen gewählten Setups der Profis vergleichen kann.

https://www.talbotcox.com/kona-gallery-1/

Bei den Frauen würde ich sagen, dass Sarah True mit am schlechtesten auf dem TT sitzt und dringend mal mit einem guten Bike-Fitter auf die Bahn oder in den Windkanal gehen sollte.



Bei den Männern fällt mir Javier Gomez auf, der als einer der wenigen männlichen Pros auf einen Aero-Helm verzichtet und vielleicht auch deswegen die entscheidenden paar Watt verschenkt hat, die ihm später zu einer überzeugenden Laufperformance gefehlt haben. Der Evade, den ich auch in Kona dabei hatte und zweimal im Training getestet habe, ist für einen Straßenhelm schon ziemlich gut. Aber eben nicht so gut, wie ein echter Aerohelm, weshalb ich mich dann letztlich doch für den Rudyproject wing57, der ja mit der richtigen Lufteinlassklappe auch ziemlich viel Belüftung erlaubt, entschieden habe.

  Mit Zitat antworten