Zitat:
Zitat von LidlRacer
|
Interessant. Nur für den Hammerwurf gilt mit 44°, dass der Geschwindigkeitsvektor beim Abwurf in etwa gleich weit nach vorne und oben zeigt. Der Hammerwurf zeichnet sich durch hohe Geschwindigkeit, eine kugelform, die wohl tatsächlich dazu führt, das eine parabelförmige Kurve beschrieben wird und v.a. ein relativ gesehen fast gleich hohen Abwurf- und Landepunkt aus. Er kommt also dem Wurf unter idealisierten Bedingen (Abwurfhöhe = Landehöhe, parabelförmige Flugbahn) sehr nahe. Für diesen idealen Wurf gelten dann wohl tatsächlich die 45°. Aber das müsste sich eigentlich recht leicht mathematisch belegen lassen. Für alle sonstigen, nicht idealisierten Wurfbedingen scheint dann ein kleinerer Winkel von Vorteil.