gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Der Live-Thread zum Ironman Hawaii 2018
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2018, 15:20   #1222
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von premumski Beitrag anzeigen
PL hat in irgendeinem Interview gesagt, dass er eigentlich nie mehr als 80km pro Woche macht, da mehr ihm noch nie mehr gebracht hat. Außerdem sagt er ja, dass das der Umfang seiner Vorbereitung war, daher ist das auch nicht ein ganzes Jahr. Daher geht der Wochenumfang etwas hoch. Aber auf konstant 20h Training kommt man mit dem Umfang schon. Natürlich gibt es Profis die deutlich mehr trainieren, aber ob das so sinnvoll ist.

Es wird von der Saisonvorbereitung gesprochen. Gut, da weiß man natürlich nicht wirklich welcher Zeitraum gemeint ist. Logischerweise eigentlich von Hawaii bis Hawaii. Der Fokus liegt ja wohl ausschließlich darauf. Kann natürlich auch sein das die Saison erst so im Mai/Juni anfängt.

Zitat:
Zitat von OhneRad Beitrag anzeigen
Kienle ist in seinem Siegjahr 28 - 32 KM Wochenschnitt gelaufen. Auch wenn er natürlich nicht beim Laufen das Rennen entschieden hat.
Man darf nicht vergessen, dass Lange in den letzten Jahren nur zu Hawaii wirklich topfit war. D. h. wenn er von November bis März vielleicht nur 30 WKM hat, dann kann er in den 2,5 Monaten vor Hawaii über 70 machen und landet trotzdem bei dem Schnitt.

Pete Jacobs hat ja wohl auch nur 20h die Woche trainiert, wenn überhaupt.
Wirklich wenig vorkommen tut mir allerdings auch das Schwimmen, aber wer weiß, vielleicht fällt unter das ganze Krafttraining ja auch relativ viel schwimmspezifische Kraft.

Ich hoffe das stimmt nicht. Sonst würde ich mich fragen wo Kienles Achillessehnenprobleme herkommen und warum Frodeno laut seinen Aussagen 100km die Woche braucht. Und das sich der Wochenschnitt übers Jahr verändert ist ja wohl eher normal und beim Agegrouper auch so.


Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Sehe ich auch so :-).
Zuweilen stellen sich die Damen und Herren Hochleistungssportler (bzw. deren Trainer und sonstiges Umfeld) selbst ein wenig sagen wir mal naiv dar.
Manchmal vielleicht auch nach dem Motto:
Es ist besser unter- als überschätzt zu werden!
Ja so ganz genau habe ich auch noch nicht kapiert was manche Profis und Trainer da manchmal raushauen. kommt mir so vor als verarschen die einen ab und zu von vorne bis hinten . Oder die erzählen ihrem Gegenüber genau das , was dieser vermeintlich hören will.

Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen

Soso >1000kcal/Stunde Energiedurchsatz bei LD-Belastung. Das muss mir mal jemand vorrechnen.

Wenn ich jetzt boshaft wäre, würde ich sagen, dass sowas zu ihm passt. In Wirklichkeit wird er sehr genau wissen was er da so durchbrennt. Ganz sicher sind es keine >1000kcal/h.

Bin da auch mathematisch nen bissel überfordert.

65kg Mann = Aufnahme 10000 kcal/8h +Kohlehydratspeicher 2000kcal + Fettstoffwechsel % ????

Mhhhhhhhhh

Geändert von triathlonnovice (22.10.2018 um 15:31 Uhr).
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten