gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufen bis zur Erkenntnis
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2018, 16:15   #173
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.444
Daumen hoch Zirkeltraining

Ich möchte mal ein wenig über mein Zirkeltraining schreiben. Ich bin durch einen Vereinskollegen darauf aufmerksam geworden und war jetzt vier mal dort. Das Training findet immer Donnerstags abends statt (21-22:30 Uhr). Das Angebot ist aber nicht durch den Verein, sondern vom Unisport und für die Schwimmmannschaft gedacht. Während wir also während der Semeterferien (meine ersten drei mal) eine große Turnhalle zur Verfügung hatten, wurde uns diese nun gestrichen und wir haben nur noch einen kleinen Seminarraum. Das ist leider sehr unpraktisch und führt jetzt zu etwas chaotischerem Training.
In der Turnhalle haben wir uns immer einem Ballspiel (Basketball, Völkerball,...) aufgewärmt und dann 2-3 Zirkel durchgeführt. Hier mal ein Beispiel:

Belastung 40 Sekunden, Pause 20 Sekunden
1ter Zirkel mit 3 Runden:
Kniebeugen
Skaten (Seitwärtssprünge)
Burpees
High Knees auf der Stelle
2ter Zirkel mit 3 Runden:
Plank und dabei die Knie zur Brust ziehen
Seitwärts Plank mit Beinheben
Liegestützen mit Klatschen
Superman
Froschsprünge
Bauchübung bei der Beine und Oberkörper angehoben werden und man einen Medizinball in den Händen hält und diesen immer von links nach rechts und zurück bewegt
Burpees
3ter Zirkel als Daueraufgabe also ohne Pausen, die genaue Reihenfolge fällt mir nicht mehr ein ich schreibe aber mal einige der Übungen auf:
Plank
Plank mit vorwärts und rückwärts wippüen
Plank dabei mit den Füßen nach rechts und links gehen
Crunches
Crunches mit Knien und Ellenbogen zusammenführen
Beinheben (auf dem rücken liegend)
Beinheben und dabei eine Schere mit den Beinen machen, diese also überkreuzen
Becken anheben
Beckenheben und dabei abwechselnd ein Bein ausstrecken

Danach ist vor allem der Bauch, aber auch der Rücken bei mir immer bedient. Aber mit den 4 Einheiten habe ich auch schon enorme Fortschritte gemacht. Auch Sprünge, Kardiobelastung und Brustkräftigung sind in meinen Augen ausreichend vorhanden für einen wertvollen Trainignsreiz. Weitere Übungen die wir so machen:
Ausfallschritte
Ausfallschrittsprünge
Einbeinige Squats
Kniebeug-Sitz gegen eine Wand (90° Winkel)
Rudern mit Armen und Beinen als Bauchübung
Ein Seil hochklettern
Liegestützen mit Kasten und normal
Auf einen hohen Kasten mit den Bauch legen und die Beine anheben
Auf einem Kasten legen mit dem Bauch und die Beine dauerhaft hochhalten
Superman und dabei mit Armen und Beinen zappeln
Brustschwimmen (auch als Superman Variation)
Klappmesser (also auf dem Rücken liegend Arme und Beine zusammenführen hoch über dem Rumpf)
auf dem Rücken liegend die Beine hochstrecken und das Becken anheben und senken

Dabei sind die Übungen immer zufällig und spontan. Jetzt da wir nicht mehr die Halle haben, gehen diese langen Zirkel leider nicht mehr, da einfach der Platz (und Geräte) fehlt. Gestern lief es also so ab, dass wir zunächst in einer Kleingruppe 30 Minuten lang einen Zirkel gemacht haben. Die Übungen wurden dabei ausgewürfelt und es gab Burpees, Liegestützen, Superman, Superman mit zappeln, Sit-Ups, High Knees, 180° Sprünge, Kniebeugen, Ausfallschritte, Planks, Anfersen, Klappmesser und ich weiß gar nicht was noch alles Nach diesen 30 minuten haben wir mit der anderen Kleingruppe getauscht und sind nach draußen gegangen. Dort sind wir dann in Richtung Schloß gelaufen. Und in Marburg heißt das natürlich das jeder Meter ansteigend ist. Kurz vor dem Schloß haben wir dann einer sehr langen Treppe halt gemacht und dort 10 Treppensprints absolviert und den letzten dann um die anschließenden Meter (vielleicht so 300?) bis zum Schloß verlängert. Danach waren dann auch alle ganz schön gerädert.
Ich liebe solche Einheiten und ja meiner Erfahrung nach profitiere ich auch enorm davon. Die Sprints waren nicht ganz so explosiv gelaufen, wie ich dies sonst tue. Das lag vor allem an der Vorermüdung, aber ein toller Kraftreiz ist es trotzdem. Spannend wird dann, was wir machen wenn es richtig kalt oder glatt ist. Aber mal schauen wie es sich entwickelt. Wir sind halt eine gute Gruppe (Schwimmer, Triathleten und Leute die Spaß an brennden Muskeln und Lungen haben) und so kann man sich enorm pushen.

Das nächste spannende Erlebnis steht für den 6.11. an wenn ich (vorraussichtlich!) die Chance habe eine BIA zu machen. Eine BIA ist eine Bioelektrische Impedanzanalyse und ermittelt unter anderem Fettmasse, Fettfreiemasse, Zellmasse, Wassergehalt usw. Ich bin zumindest dafür eingetragen und hoffe das ich bei meinem Termin dran komme. Dann wäre mein Ernährungsphysiologie-Seminar endlich mal für etwas gut Aber spätestens nach der BIA hätte ich dann auch mal schwarz auf weiß einen Grund zum abnehmen.
Ansonsten wird dieses Semester wohl eher langweilig, was mir aber die Chance gibt mehr für meine Website: www.ernaehrgized.com zu schreiben. Dort bin ich aber noch bei den Grundlagen und werde wohl erst nächstes Jahr zu ausführlicheren Fragestellungen vorstoßen. Mal schauen ob das irgendwann auch mal mehr als 15 Leute lesen.

Eine andere erfreuliche Nachricht ist, dass ich heute zum 6ten mal in 12 Monaten Blutspenden war Ist mir gar nicht aufgefallen, aber schön finde ich es trotzdem. Dafür muss ich jetzt eine Woche länger Pause als gewöhnlich. Die sportliche Entwicklung wird dadurch zwar sicherlich etwas verlangsamt, aber das ist es mir Wert. Zu mal ich mit der Blutgruppe Null negativ auch Universalspender bin. Zusätzlich war ich in den 12 Monaten auch 13 mal Plasmaspenden. Ich war also in 19 von 52 Wochen im Krankenhaus Also hier mein Appel: Geht in der Off-Season doch auch mal Blutspenden. Oder Plasma (was kaum auswirtk). Oder Thrombozyten (was sich gar nicht auswirkt).

PS: Wenn hier jemand ein Thema im Ernährungssektor hat, dass ihn interessiert könnt ihr mir das gerne schreiben. Ich kann dann entweder eine kurze Antwort geben, oder das ganze als Inspiration für einen Artikel nutzen, falls es eine längere Antwort werden muss
__________________
Forums-Trainings-Blog

Ich bin Ernährungswissenschaftler und haben einen kleinen Ernährungsblog, schau doch mal rein

Instagramprofil

Geändert von Acula (19.10.2018 um 16:26 Uhr).
Acula ist offline   Mit Zitat antworten