Irgendwo auf dem Rückweg Richtung Kona
In irgendeinem Rennbericht eines Online-Portals habe ich was von vergleichsweise "milden Temperaturen" beim Marathon am Samstag gelesen. Aus der eigenen Erfahrung kann ich das nicht bestätigen. Vielleicht war die Temperatur ja ein bis zwei Grad niedriger als sonst, aber im Gegensatz zu früheren Kona-Austragungen gab es nicht ein einziges Wölkchen am Himmel und dementsprechend auch keinerlei Schatten auf der gesamten Laufstrecke, Wenn man die durchschnittlichen Laufzeiten bei Profis und Amateuren ansieht erkennt man auch, wie schwer der Marathon war. im Gegensatz zum Radfahren, wo zahlreiche Bestzeiten aufgestellt wurden, aufgrund der vergleichweise günstigen Windbedingungen, waren die Marathonzeiten nur in seltenen Einzelfällen schneller als bei früheren Austragungen und viele Läufer sind irgendwann regelrecht hoch gegangen.
Selbst bin ich den Marathon sehr defensiv gelaufen, in einem Tempo, das etwa meinem langsamsten Trainingstempo entspricht und mit zusätzlich etlichen kurzen Pausen an den Verpflegungsstellen, v.a. um Eis aufzunehmen, dass ich überall am Körper verteilte.
Nach der ersten Euphorie im Zieleinlauf, über das Erreichen der persönlichen Ziele geht es mir ein wenig wie Flachy: man schaut nach vorne und überlegt sich, ob nicht vielleicht sogar mehr drin gewesen wäre. Sicher hätte ich noch schneller laufen können denn die letzten 6 km des Marathons, konnte ich sogar progressiv gestalten und die letzten 2km in einem 4:30er Tempo (dem höchsten Tempo des gesamten Marathons) laufen, obwohl die Abstände nach hinten und vorne groß waren und ich das Finish auch gemütlich hätte angehen können.
Ob ich allerdings mit mehr Risikobereitschaft 10 Minuten hätte schneller laufen können, die ich letztlich benötigt hätte, um um Rang 1 zu kämpfen, weiß ich nicht (und werde ich auch nie erfahren). Vielleicht wäre ich dann irgendwann auch komplett hoch gegangen wie einige andere Mitfavoriten meiner Altersklasse.
Die Laune beim Zieleinlauf war auf jeden Fall so gut, als wäre es der Titel meiner AK!
aktive Regeneration am Turtle Beach