Zitat:
Zitat von NBer
/.../und diese fördermittel sind ganz klar definiert in ihrer verwendung: nur kader dürfen damit gefördert werden, so und soviel euro darf ne übernachtung kosten, so und soviel euro das essen. und trotz dieser förderungen immer noch die eltern der größte sponsor des athleten.
/.../kann ich leider auch nicht sagen, da ich mich mit der elite nicht so beschäftige. aber unabhängig von den konkreten kosten...wenn einem verband die mittel um 1/3 zusammengestrichen werden, ist alles "teuer" bzw kommt alles auf den finanziellen prüfstand.
|
Die Einnahmen der DTU bestehen nicht nur aus den Fördergldern des Bundesinnenministeriums und Co, sie bestehen sogar aus einem großen Teil aus den Einnahmen über Verbandsabgaben de Länder, Startpassgebühren etc.
Das bedeutet, dass die DTU durchaus Mittel außerhalb der offiziellen Bundesmittel nach eigenen, vom Innnministerium unabhängigeren Kriterien vergeben kann.
Sie ist aus meiner Sicht in der Lage, gerade den Nachwuchs freier zu unterstützen und es würde ihr gut tun, dieses zu forcieren.
Dafür kann an anderer Stelle vielleicht mehr eingespart werden.