gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2018, 13:06   #758
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Lief halt auch viel gegen Sanders.

Kienle mit Materialdefekt auch nach dem Radwechsel weiterhin Schaltungsprobleme usw.

Und vor allem aber auch Wurf "vorne weg".
Sanders war so quasi allein auf weiter Flur während vorne ein Wurf draufdrückte und dahinter ein Dreitz nicht viel weniger Gas gab und die Läufergruppe hinter sich herzog.

Ich glaube der Faktor Dreitz sollte nicht unterschätzt werden, der ist augenscheinlich wie eine Maschine gefahren. Hatte selbst aber natürlich auch nicht die wahnsinns große Wahl.

Aus eigener Erfahrung glaube ich, dass bei Sanders nicht unbedingt beim Rad selbst SO viel zu holen ist, aber vor allem bei der Radposition. Der Conti 4000 S ist allerdings auch nicht so die Rollgranate, da muss ich bspw. ggü. Conti TT die von Hafu genannten Werte schon in etwa bestätigen. Nach einschlägigen Tests sind das so 2,5-2,7-3 Watt je Reifen, allerdings bei ca. 30 km/h. Hochgerechnet auf 43 kommen wir für 2 Reifen bei ca 7,5 Watt raus. (www.bicyclerollingresistance.com , man beachte aber 23 mm Reifenbreite usw).

Es kann natürlich sein, dass das Garneau wirklich nix taugt, kenne die Werte nicht.

Geändert von felixb (15.10.2018 um 13:50 Uhr).
felixb ist offline   Mit Zitat antworten