gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2018, 12:28   #743
Bischi
Marcel Bischof
Triathlon TV-Sendung
Redaktion
 
Benutzerbild von Bischi
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.311
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hab heute morgen mal nachgesehen, welche Reifen Sanders fährt und dabei ( in einem GTN-Video) gesehen, dass es die Conti4000s sind. Das ist ein toller pannensicherer Allroundreifen, aber gegenüber einem guten Zeitfahrreifen verschenkt er damit schon mal 7-8 Watt.
Und er fährt sie auch nur mit 90PSI (=6bar), was für die 4000S die Untergrenze darstellt und bei dem Top-Asphalt hier in Kona auch wenig Sinn macht.
Ich fahr auf guten Straßen einen 23mm-Reifen mit 120 PSI (=8bar). Wie viel das ausmacht weiß ich nicht genau, aber es sind sicher auch ein paar Watt, die der härter aufgepumpte Reifen besser rollt.

Hier wie so oft fragt man sich, wer Sanders eigentlich berät und wie professionell sein Umfeld aufgestellt ist.
Das sind doch hier alles wieder nur wilde Spekulationen... 7-8 Watt nochmal besser als ein Conti 4000S? Meiner Meinung nach: NEVER!

Schaut man sich SEINE Werte aus der (nahen) Vergangenheit an --> Testwettkampf auf dieser Meilenrunde, dann scheint sein Setup nicht das schlechteste und auf jeden Fall konkurrenzfähig sein. Dort ist hat er ja mit etwa 300 Watt eine 4:10 h hingebrettert. Das kann man ja gut mit seinen eigenen Werten vergleichen... ob man mit selbstgefahrenen 300 Watt auch so schnell unterwegs ist :D
Bischi ist offline   Mit Zitat antworten